FORTBILDUNG FÜR LEHRKRÄFTE AUF MALTAImRahmenvonERASMUS+nahmenwirvom4.–8.Oktober2021an einervonderEUfinanziertenFortbildungaufMaltateil.Der einwöchigeKurs„ProfessionalCommunicationSkills“imExecutive TrainingInstitutebestandausdreiTeilnehmenden,dietäglichvon9– 14 Uhr intensiv und kompetent in Englisch unterrichtet wurden. Themenwarenz.B.„GivingEffectivePresentations“,„Holding EffectiveMeetings“,„SocialisingSkills“,„NegotiatingSkills“und „Communicationbyemail“,dieeinengutenBerufsbezugbeinhalten.In der„LanguageClinic“(Grammatik)konntenwirunserVerständnisfür Grammatik-Feinheiten überprüfen und verbessern. SehrinteressantwarenauchdieGesprächeundDiskussionenzu gesellschaftpolitischenThemen,diedieEntwicklungvon„intercultural skills“vertieften.Dabeiwardie Tatsachebesondersbereichernd,dass dieKursgruppemitvierverschiedenenNationalitätenundnichtnurmit Lehrkräftenbesetztwar.SokonntenwirdurcheinenManageraus PolenneueEinblickeinökonomischesDenken,Firmenphilosophie undPersonalführunggewinnen.UnsermaltesischerLehrerteiltemit unsseineErfahrungenundSichtweisenausvielenBerufsjahrenin verschiedenen Ländern. AllesfandinderwunderschönenUmgebungderInselMaltastatt,die unsmitstrahlendemSommerwetterverwöhnte.Wirkonntenihre Sehenswürdigkeitenu.a.inVallettaundMdina(sieheFotos1und2) anschauenundeinenEindruckvondereindrucksvollenGeschichte des Landes erhalten. DievielfältigenundintensivenErfahrungendieserWochewerdenauch im Schulleben und im Englisch-Unterricht geteilt werden. Christoph Spaniol und Maria-Anna Kröschel