FORTBILDUNG FÜR LEHRKRÄFTE AUF MALTA Im Rahmen von ERASMUS+ nahmen wir vom 4. 8. Oktober 2021 an einer von der EU finanzierten Fortbildung auf Malta teil. Der einwöchige Kurs „Professional Communication Skills“ im Executive Training Institute bestand aus drei Teilnehmenden, die täglich von 9 14 Uhr intensiv und kompetent in Englisch unterrichtet wurden. Themen waren z. B. „Giving Effective Presentations“, „Holding Effective Meetings“, „Socialising Skills“, „Negotiating Skills“ und „Communication by email“, die einen guten Berufsbezug beinhalten. In der „Language Clinic“ (Grammatik) konnten wir unser Verständnis für Grammatik-Feinheiten überprüfen und verbessern. Sehr interessant waren auch die Gespräche und Diskussionen zu gesellschaftpolitischen Themen, die die Entwicklung von „intercultural skills“ vertieften. Dabei war die Tatsache besonders bereichernd, dass die Kursgruppe mit vier verschiedenen Nationalitäten und nicht nur mit Lehrkräften besetzt war. So konnten wir durch einen Manager aus Polen neue Einblicke in ökonomisches Denken, Firmenphilosophie und Personalführung gewinnen. Unser maltesischer Lehrer teilte mit uns seine Erfahrungen und Sichtweisen aus vielen Berufsjahren in verschiedenen Ländern. Alles fand in der wunderschönen Umgebung der Insel Malta statt, die uns mit strahlendem Sommerwetter verwöhnte. Wir konnten ihre Sehenswürdigkeiten u.a. in Valletta und Mdina (siehe Fotos 1 und 2) anschauen und einen Eindruck von der eindrucksvollen Geschichte des Landes erhalten. Die vielfältigen und intensiven Erfahrungen dieser Woche werden auch im Schulleben und im Englisch-Unterricht geteilt werden. Christoph Spaniol und Maria-Anna Kröschel
Robert-Wetzlar-Berufskolleg Bonn