Flyer Alle Infos zur FOS Datenschutz Anmelde- formular

Voraussetzungen

Zulassungsvoraussetzung ist die Fachoberschulreife (FOR) sowie eine mindestens zweijährige,

abgeschlossene Berufsausbildung im Berufsfeld Gesundheit

und Soziales bzw. eine mindestens vierjährige gleichwertige Berufstätigkeit. Arbeitsfelder Neben Ausbildungsberufen im Betätigungsfeld Gesundheit und Soziales  kann ein Studium an einer Fachhochschule erfolgen. Das Abschlusszeugnis der Klasse 12B berechtigt zudem zur Aufnahme in ein dem Bildungsstand entsprechendes Semester des Abendgymnasiums und zum Besuch der Klasse 13 am Berufskolleg. (Ziel: Allgemeine Hochschulreife). Abschluss Fachhochschulreife (FHR) Der Abschluss wird durch die Fachhochschulreifeprüfung erworben, welche aus einem schriftlichen und ggf. einem mündlichen Prüfungsteil (freiwillig) besteht. Ausbildungsdauer 1 Jahr Ausbildungsinhalte Berufsbezogener Lernbereich: Erziehungswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Mathematik, Biologie/Chemie, Wirtschaftslehre, Englisch, Recht und Verwaltung, Datenverarbeitung Berufsübergreifender Lernbereich: Deutsch/Kommunikation, Religionslehre/Prakt. Philosophie, Sport/Gesundheitsförderung, Politik/Gesellschaftslehre Kontakt Frau Kröschel, Herr Spaniol
BILDUNGSGÄNGE AM ROBERT-WETZLAR-BERUFSKOLLEG BONN
GESUNDHEIT, ERZIEHUNG UND SOZIALES - Einjährige Fachoberschulreife-
Flyer Alle Infos zur FOS Datenschutz Anmelde- formular

Voraussetzungen

Zulassungsvoraussetzung ist die Fachoberschulreife (FOR)

sowie eine mindestens zweijährige, abgeschlossene

Berufsausbildung im Berufsfeld Gesundheit und Soziales

bzw. eine mindestens vierjährige gleichwertige

Berufstätigkeit.

Arbeitsfelder Neben Ausbildungsberufen im Betätigungsfeld Gesundheit und Soziales  kann ein Studium an einer Fachhochschule erfolgen. Das Abschlusszeugnis der Klasse 12B berechtigt zudem zur Aufnahme in ein dem Bildungsstand entsprechendes Semester des Abendgymnasiums und zum Besuch der Klasse 13 am Berufskolleg. (Ziel: Allgemeine Hochschulreife). Abschluss Fachhochschulreife (FHR) Der Abschluss wird durch die Fachhochschulreifeprüfung erworben, welche aus einem schriftlichen und ggf. einem mündlichen Prüfungsteil (freiwillig) besteht. Ausbildungsdauer 1 Jahr Ausbildungsinhalte Berufsbezogener Lernbereich: Erziehungswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Mathematik, Biologie/Chemie, Wirtschaftslehre, Englisch, Recht und Verwaltung, Datenverarbeitung Berufsübergreifender Lernbereich: Deutsch/Kommunikation, Religionslehre/Prakt. Philosophie, Sport/Gesundheitsförderung, Politik/Gesellschaftslehre Kontakt Frau Kröschel, Herr Spaniol
GESUNDHEIT, ERZIEHUNG UND SOZIALES - Einjährige Fachoberschule -
Robert-Wetzlar-Berufskolleg Bonn
BILDUNGSGÄNGE AM RWB