BILDUNGSGÄNGE AM ROBERT-WETZLAR-BERUFSKOLLEG BONN
ERNÄHRUNG UND HAUSWIRTSCHAFT Berufsschule mit erweiterten beruflichen Kenntnissen und FHR -
Ernährung und Hauswirtschaft Assistent/in für Ernährung und Versorgung Berufsfachschule mit erweiterten beruflichen Kenntnissen und FHR Fachpraktiker Service Einjährige Fachoberschulreife Weitere Bildungsangebote in den Bereichen: Gesundheit, Erziehung und Soziales Körperpflege Ausbildungsvorbereitung Hotel- und Gastgewerbe
Die zweijährige Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft bereitet auf eine Berufsausbildung oder ein Fachhochschulstudium im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft sowie in verwandten Fachrichtungen vor. Es handelt sich um eine schulische Vollzeitform, in welche Praktikumszeiten integriert sind. Voraussetzungen Fachoberschulreife (FOR) Dauer 2 Jahre Abschluss Fachhochschulreife Ausbildungsinhalte Die Inhalte der Unterrichtsfächer orientieren sich an berufsfeldspezifischen Aufgabenstellungen und berücksichtigen die anzustrebende Studierfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Profilfächer sind "Produktion und Dienstleitung" sowie "Betriebsorganisation".Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Befähigung zu fachübergreifendem sach- und personenbezogenen Denken und Handeln. Daneben ergänzen allgemeinbildende Fächer (u.a. Deutsch/Kommunikation, Religionslehre, Sport) das Lehrangebot. Ausbildungsfelder Durch die Berufsfeldorientierung werden Sie besonders auf folgende Studiengänge vorbereitet: - Oecotrophologie (Ernährungs- und Haushalts- wissenschaften) - Hotelmanagement - Catering und Hospitality Services - Lebensmitteltechnologie - Tourismus Kontakt Frau Brentrup Frau Schildgen
Flyer Anmeldeformular Datenschutz
Die zweijährige Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft bereitet auf eine Berufsausbildung oder ein Fachhochschulstudium im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft sowie in verwandten Fachrichtungen vor. Es handelt sich um eine schulische Vollzeitform, in welche Praktikumszeiten integriert sind. Voraussetzungen Fachoberschulreife (FOR) Dauer 2 Jahre Abschluss Fachhochschulreife Ausbildungsinhalte Die Inhalte der U n t e r r i c h t s f ä c h e r orientieren sich an b e r u f s f e l d s p e z i f i s c h e n Aufgabenstellungen und berücksichtigen die a n z u s t r e b e n d e Studierfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Profilfächer sind "Produktion und Dienstleitung" sowie "Betriebsorganisation".Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Befähigung zu fachübergreifendem sach- und personenbezogenen Denken und Handeln. Daneben ergänzen allgemeinbildende Fächer (u.a. Deutsch/Kommunikation, Religionslehre, Sport) das Lehrangebot. Ausbildungsfelder Der Bildungsgang zielt auf Berufsbilder in der Lebensmittelversorgung und der (Ernährungs-) Beratung sowie im Tourismus ab. Kontakt Frau Brentrup Frau Schildgen
Ernährung und Hauswirtschaft - Berufsschule mit erweiterten beruflichen Kenntnissen und FHR -
Flyer Anmeldeformular Datenschutz
Robert-Wetzlar-Berufskolleg Bonn
BILDUNGSGÄNGE AM RWB