Informationen und Beratung zu den Bildungsgängen am RWB
Ich möchte gerne
folgendenBildungsgang
besuchen
Ich verfüge über folgen-
den Schulabschluss
Das möchte ich erreichen
Ansprechpartner/in
e-Mail-Adresse
Internationale Förderklassen
keinen Abschluss
Deutschkenntnisse/
Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Herr Böhme
hans.boehme@rwb.nrw.schule
Berufsfachschule
sprachliche Qualifizierung
Hauptschulabschluss
nach Klasse 9
Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Herr Böhme
hans.boehme@rwb.nrw.schule
Jugendwerkstatt
keinen Abschluss
Ausbildungsfähigkeit
Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Frau Sieling
johanna.sieling@rwb.nrw.schule
Ausbildungsvorbereitung
keinen Ausbildungsplatz
oder keinen Abschluss
Ausbildung/
Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Herr Banaszak
sascha.banaszak
@rwb.nrw.schule
Ausbildungsvorbereitung für
Menschen mit geistiger
Behinderung
keinen Abschluss
Arbeitsplatz
Herr Banaszak
sascha.banaszak
@rwb.nrw.schule
Berufsschule
-Koch/ Köchin
-Restaurantfachfrau/mann
-Fachpraktiker Küche
-Fachkraft im
Gastgewerbe
Voraussetzung:
Ausbildungsvertrag
Berufsabschluss
Frau Nick
baerbel.nick@rwb.nrw.schule
Berufsschule
-Hotelfachleute
-Systemgastronomie
Voraussetzung
Ausbildungsvertrag
Berufsabschluss
Frau Bartsch
sabine.bartsch@rwb.nrw.schule
Berufsschule -Friseur
Ausbildungsvertrag
Berufsabschluss
Frau Weber
gabriele.weber@rwb.nrw.schule
Berufsschule Fachpraktiker
Service in solzialen
Einrichtungen
Voraussetzung
Ausbildungsvertrag
Berufsabschluss und
Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Frau Brentrup
marianne.brentrup
@rwb.nrw.schule
Assistent für Ernährung und
Versorgungsmanagement
Hauptschule nach Klasse
9 oder 10
Berufsabschluss
Hauptschulabschluss
Klasse 10 oder Fachoberschulreife
Frau Brentrup
marianne.brentrup
@rwb.nrw.schule
Berufsfachschule
Gesundheit und Soziales
Hauptschulabschluss
nach Klasse 9 oder 10
Hauptschulabschluss Klasse 10 oder
Fachoberschulreife
Frau Strenger-
Keßler
gabi.strenger-kessler
@rwb.nrw.schule
Berufsfachschule
-Kinderpflege
-Sozialassistenz
Hauptschulabschluss
Klasse 9 oder 10
Berufsabschluss
Hauptschulabschluss nach
Klasse 10 oder Fachoberschulreife
Frau Gerdum-
Krämer
angelika.gerdum-kraemer
@rwb.nrw.schule
Berufsfachschule
Gesundheit und Soziales
Fachoberschulreife
Fachhochschulreife
Frau Kröschel
maria.kroeschel
@rwb.nrw.schule
Fachoberschule
Gesundheit und Soziales
Fachoberschulreife
Fachhochschulreife
Frau Kröschel
maria.kroeschel
@rwb.nrw.schule
Fachoberswchule
Ernährung und Hauswirtschaft
Fachoberschulreife und
Ausbildung
Fachhochschulreife
Frau Kröschel
maria.kroeschel
@rwb.nrw.schule
Berufsfachschule Ernährung
und Hauswirtschaft
Fachoberschulreife
Fachhochschulreife
Frau Brentrup
marianne.brentrup
@rwb.nrw.schule
Berufsfachschule Kosmetik
Fachoberschulreife
Berufsabschluss und Fachhochschulreife
Frau Weber
gabriele.weber@rwb.nrw.schule
Fachschule
-Sozialpädagogik
(Erzieherausbildung VZ / PiA)
-Heilerziehungspflege
Fachoberschulreife mit
Ausbildung oder
Hochschulzugangs-
berechtigung und
Praktikum
Berufsabschluss ggf. Fachhochschulreife
Herr Räderscheidt
wilhelm.raederscheidt
@rwb.nrw.schule
Berufliches Gymnasium
Gesundheit
Fachoberschulreife mit
Qualifikation für die
gymnasiale Oberstufe
Abitur
Frau Strenger-
Keßler
gabi.strenger-
kessler@rwb.nrw.schule
Berufliches Gymnasium
Erziehung
Fachoberschulreife mit
Qualifikation für die
gymnasiale Oberstufe
Abitur und Erzieherausbildung
Frau Buttenborg
monika.buttenborg
@rwb.nrw.schule