Kontakt
Robert-Wetzlar-Berufskolleg
Bonn
Kölnstraße 229
53117 Bonn
Vorzimmer der Schulleitung
Frau Bathke
Erreichbar von 07:15 Uhr -
15:45 Uhr unter:
Tel: 0228 / 77-7061
rwbkschulleitung@schulen-
bonn.de
Außenstelle Bonn-Röttgen:
Reichsstraße 23-25
53125 Bonn
Tel: 0228 / 2897504
Außenstelle Bonn-Beuel
Rölsdorfstraße 20
53225 Bonn
Tel: 0228 / 777390
Informationen und Beratung zu
den Bildungsangeboten:
Montags von 08:00 bis 10:00 Uhr
unter der Telefonnummer:
0151 - 74522981
Für Informationen zum
Bildungsangebot bzw. zur
Anmeldung stehen Ihnen die
Kolleginnen und Kollegen sowie
die Abteilungsleitungen der
verschiedenen Bildungsgänge zur
Verfügung. hier
Herzlich willkommen!
Melden Sie sich gerne ab sofort am Robert-Wetzlar-Berufskolleg an!
Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unseren Flyern hier auf der Homepage. Ihre Fragen beantworten wir auch per Telefon montags von
08:00 bis 10:00 Uhr unter der Telefonnummer: 0151 - 74522981 und per Mail.
Es sind noch Bewerbungen in folgenden Bildungsgängen möglich:
Wir stellen uns vor
Fachabitur und Allgemeine Hochschulreife (Abitur am RWB)
Das
Robert-Wetzlar
Berufskolleg
bietet
Ihnen
als
Interessent/
Interessentin
sowie
Schüler/
Schülerin
gleich
zwei
Möglichkeiten,
die
zur
„
Allgemeinen
Hochschulreife“ (Abitur)
führen:
„Berufliches Gymnasium Erzieher“
Das
„Berufliche
Gymnasium
Erzieher“
spricht
insbesondere
die
Bewerber
an,
die
großes
Interesse
an
der
Ausbildung
zur
Erzieherin/
zum
Erzieher
mitbringen
und
zeitgleich
das
Abitur
anstreben.
Im
schulischen
Rahmen
sind
die
Leistungskurse
Erziehungswissenschaften
und
Deutsch
festgelegt.
Als
zweite
zu
erlernende Fremdsprache ist das Fach Spanisch vorgesehen.
„Berufliches Gymnasium Gesundheit“
Das
„Berufliche
Gymnasium
Gesundheit“
spricht
insbesondere
die
Bewerber
an,
die
großes
Interesse
an
Themen
der
Gesundheitswissenschaften,
Psychologie
oder
Biologie
vorweisen
und
den
Abschluss
des
Abiturs
anvisieren.
Im
schulischen
Rahmen
sind
die
Leistungskurse
Gesundheitswissenschaft
und
Biologie
festgelegt. Auch hier ist die zweite Fremdsprache Spanisch.
Vielfältiges Bildungsangebot am RWB - Tag der offenen Tür
Am
19.11.
2022
war
es
endlich
wieder
soweit.
Das
Robert-Wetzlar-Berufskolleg
öffnete
seine
Türen
für
interessierte
Schülerinnen
und
Schüler
sowie
Eltern
und
präsentierte
sein
vielfältiges
Bildungsangebot.
Schon
am
Empfang
erwartete
die
Besucher
unser
geschätztes
Lotsen-Team,
die
die
Besucher
zu
den
Beratungsstellen
der
verschiedensten
Bildungsgänge
führten
und
manchmal
auch
von
ihren
schulischen
Eindrücken
berichteten.
So
erzählte eine Schülerin: „Das RWB ist schon echt eine coole Schule. Du wirst hier als Person geschätzt und lernst mal
etwas Sinnvolles!“
Neben
den
vielfältigen
Beratungsmöglichkeiten
zu
den
Bildungsangeboten,
durchgeführt
durch
Lehrpersonen,
konnten
die
Besucher
Einblick
in
das
Unterrichtsgeschehen
bekommen
und
die
Schülerinnen
und
Schüle
r
in
Aktion
erleben.
So
konnten
die
Besucher
Schülerinnen
und
Schüler
zum
Beispiel
in
der
Nähwerkstatt
beim
Nähen
über
die
Schulter schauen und fertige Produkte erwerben.
Auch der Kosmetikbereich öffnete seine Praxisräume für Interessenten und führte kosmetische Behandlungen vor.
Es sind noch Bewerbungen in folgenden Bildungsgängen möglich
•
Sozialassistentent*in
•
Fachoberschule (ein-und zweijährig) Gesundheit / Erziehung und Soziales)
•
Fachoberschule 12B
•
Zweijährige Berufsfachschule Gesundheit / Erziehung und Soziales)
•
Zweijährige Berufsfachschule Ernährung und Hauswirtschaft
•
Berufsfachschule für Assistent*in für Ernährung und Versorgung (Servicekraft)
•
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales